Wir haben beschlossen, unseren Versand ins Ausland (außerhalb von Deutschland) zum 26.4.2023 einzustellen.
Hintergründe
Auch, wenn unser Hauptgeschäft in Deutschland ist, haben wir uns jeden Monat gefreut, rund 50 bis 100 Pakete zusätzlich ins Ausland verschicken zu dürfen. Von Portugal bis Polen, von Finnland bis Frankreich - unser Kaffee hat Fans in vielen Ecken Europas. Und trotzdem sehen wir uns gezwungen, jetzt damit aufhören.
Denn der Versand ins Ausland ist komplex und verursacht Kosten und Komplexität, die sich bei diesem Volumen wirtschaftlich einfach nicht für uns rechnen. Jede Auslandssendung durchläuft individuelle und meist manuelle Prozesse für Steuern, Zoll, Buchhaltung und Versand (inklusive Retouren, z.B. bei nicht erfolgter Zustellung). In vielen Ländern sind die MwSt. auf Kaffee außerdem deutlich höher als in Deutschland, die wir bisher nicht an unsere Kunden weitergeben wollten. Dazu kommen Anforderungen an z. B. lokale Verpackungsgesetze und andere Registrierungs- und Meldepflichten, für die wir laufende Kosten und Aufwände haben. Und natürlich sind auch die Kosten für Versanddienstleister weiter gestiegen.
All das ist nicht nur komplex und zeitaufwändig, sondern verursacht leider auch Kosten, die die Gewinne bei unserem aktuellen Versandvolumen sogar übersteigen. Da wir es nicht geschafft haben, in der aktuellen Marktsituation (Inflation und gestiegene Kosten) den Absatz außerhalb von Deutschland zu erhöhen, ist unsere vorläufige Konsequenz daher ein Versandstop außerhalb von Deutschland. Wir bedauern diese Entscheidung sehr, vor allem, weil davon auch viele Stammkunden betroffen sind. Wir schließen jedoch nicht aus, die Entscheidung zu überdenken, sobald sich die Marktsituation wieder verbessert hat.
Kommentare