FAQ zur Umstellung der Happy Coffee Tüten im Februar 2020

Avatar
Christian Häfner
Folgen

Es ist soweit: Ab Februar 2020 ändert sich einiges bei Happy Coffee. Wir stellen auf neue Kaffeetüten um und ändern unser Verpackungsdesign!

Das Wichtigste schon einmal vorweg: An unseren Kaffeebohnen ändert sich gar nichts!

Du erhältst deine Happy Coffee Bohnen in den gewohnten Sorten, in der gewohnten Röstung und natürlich in derselben Qualität von uns zugeschickt. 

Was ändert sich nun genau an unseren Kaffeepackungen?

Nach gut 3 Jahren hat unser bisheriges Tütendesign ausgedient. Wir fanden es wirklich toll, waren damit allerdings leider zu unflexibel. Denn das alte Design entstand zu einer Zeit, in der wir tatsächlich nur eine einzige Bohne (die Sorte Chiapas) verkauft haben. Alles fängt eben einmal klein an ;-) Mittlerweile bieten wir aber mehrere Sorten an und in den kommenden Monaten sollen sogar viele weitere zum Sortiment dazu kommen, um unseren Kunden noch mehr Auswahl und Abwechslung bieten zu können. Deswegen brauchten wir neue Tüten, und haben sie bei der Gelegenheit gleich deutlich verbessert.

1600x800_Titel.jpg

Bis die Umstellung vollständig abgeschlossen ist, arbeiten wir im Shop mit Vorher-/Nachher Bildern (siehe oben: links im Bild das alte, rechts im Bild das neue Design). Damit möchten wir allen den Übergang und die Umgewöhnung so angenehm wie möglich gestalten! Nun erklären wir genauer, was genau an den neuen Tüten anders und sogar besser ist, als zuvor.

1. Neues Design

Alle neuen Kaffeepackungen haben nun denselben neuen Seitendruck, der organisch inspiriert ist. Die Sorten unterscheiden sich durch die verschiedenfarbigen und informativeren Frontsticker. So fällt es noch leichter, dir deinen Lieblingskaffee zu merken. Beispielsweise ist der "Chiapas" nun der "Gelbe", der "Sidamo" der "Orange" und so weiter. Auf den Frontstickern jeder Packung stehen auch viel übersichtlichere Angaben zu Stärke und Säure, Herkunft, Verarbeitung und den Aromen der jeweiligen Sorte. So sind sie für dich bei der Auswahl im Shop auch besser vergleichbar. Auf den Stickern auf der Rückseite ist wie immer das Röstdatum vermerkt. 

2. Neue Verpackung mit Zip-Verschluss

Nicht nur das Design wird anders, auch die Tüte selbst. Sie haben nun einen stabileren Standboden und auf der Rückseite einen wiederverschließbaren Druck-Zip-Verschluss. Das ist praktisch und hält die Bohnen selbst nach dem Öffnen der Packung frisch! So braucht man keine eigenen Clips oder Küchengummis mehr, selbst wenn mal keine Kaffeedose zur Hand ist.

Chiapas-360-1.jpg

3. Neues Logo

Wenn wir schon am Design werkeln, dann können wir das Logo gleich mitmachen, dachten wir uns. Tatsächlich ist das alte Happy Coffee Logo schon in die Jahre gekommen und entstand zu einer Zeit, in der unterschiedliche Schriftarten irgendwie cool waren. Nun sollte ein jüngeres Logo her, das überall funktioniert: Auf großen wie kleinen Bildschirmen, auf der Website oder auf Social Media. Ausserdem passt es zu den neuen Designs und wirkt wie der erste Kaffee am Morgen: Frisch und dynamisch ;-) Das neue Icon mit der Kaffeepflanze wertet den Schriftzug auf. 

logo_update.jpg

 

4. Nur noch ganze Bohnen, kein gemahlener Kaffee mehr

Im Zuge der Umstellung des Designs haben wir uns auch dazu entschieden, keinen gemahlenen Kaffee mehr anzubieten. Den gab es bisher ohnehin nur vom Chiapas. Ja, mit diesem Schritt werden wir vermutlich den ein oder anderen Kunden verlieren. Trotzdem war es uns wichtig, kompromisslos auf Frische zu setzen – und das geht nur, indem wir ab sofort nur noch ganze Bohnen verkaufen. Denn wir glauben, dass Kaffee frisch daheim gemahlen einfach um Welten besser schmeckt, als wenn wir ihn schon Tage vorher durch die Mühle jagen.

5. Neue Sorten (ab demnächst)

Die gibt es zwar noch nicht zum Start des neuen Designs, sobald wir aber alle alten Packungen vollständig verkauft und das Design umgestellt haben, stehen neue Sorten ganz oben auf unserer ToDo-Liste. Ausgewählt sind sie schon längst, also seid gespannt ;-) Kleiner Spoiler: Ein sehr guter, auf natürliche Art entkoffeinierter Kaffee ist mit dabei! Und ein superfruchtiger Natural. Und mehr!

Wir sagen euch Bescheid, sobald es mehr gibt und freuen uns jetzt schon drauf, mit euch tolle neue Kaffees für alle Zubereitungsmethoden zu entdecken. 

Wann genau werden die neuen Packungen ausgeliefert?

Um Lieferengpässe zu vermeiden, haben wir uns für einen rollierenden Übergang entschieden. Das bedeutet: Die neuen Packungen werden dann ausgeliefert, wenn die letzte der "alten" Packungen verschickt wurde. Das kann zu jederzeit jetzt im Februar passieren. 

Fakt ist, dass wir seit dem 02.02.2020 (ein besseres Datum hätten wir nicht wählen können) alle Röstungen nur noch in neue Tüten abpacken. Da wir für maximale Frische immer nur sehr kleine Mengen rösten, werden die ersten Packungen im neuen Design vermutlich schon in der ersten Februarwoche verschickt. Bis Mitte/Ende Februar sollten dann wirklich alle Packungen im alten Design verschickt worden bzw. durch das neue Design abgelöst worden sein.

Bis dahin bleibt es eine Überraschung, wie der Kaffee letztlich zu dir geliefert wird. Sobald die letzte Packung im alten Design verschickt wurde, stellen wir Bilder in unserem Shop entsprechend um.

Ändert sich auch etwas am Preis?

Nein, vorerst nicht. Wir haben zwar in den letzten Monaten mehrere Preiserhöhungen uns gegenüber erlebt (z.B. durch DHL) und auch unsere Produktionskosten sind mit den neuen Tüten leicht gestiegen, aber wir bleiben vorerst beim alten Preis. Wenn die aktuelle Ernte für das kommende Jahr durch ist und wir die Kaffeepreise für die nächsten Monate kennen, könnte es eine leichte Anpassung geben.

Noch Fragen?

Schreib uns gerne jederzeit hier über das Formular oder per E-Mail an support@happycoffee.org

Wenn du jetzt Lust auf Kaffee bekommen hast, dann geht es hier zum Shop.

Viel Spass mit den neuen Designs wünschen

Heidi & Christian 

 

Kommentare

0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Powered by Zendesk